Info für Marktfahrende

Der Brückenmarkt findet immer am letzten Samstag im September statt. Das Anmeldeformular wird in der ersten Januarwoche freigeschaltet.

PREISLISTE

  • Tisch auf der Holzbrücke und unter dem Schirm: 65.- CHF
  • Marktstand: 80.- CHF
  • Eigener Stand: 17.- CHF pro Meter
  • Strom: 15.- CHF

Teilnehmerliste

Hier finden Sie die aktuelle Teilnehmerliste https://www.brueckenmarkt.ch/teilnehmerliste/

Anmeldung

Die Anmeldefrist läuft jeweils vom 4. Januar bis Ende Februar.  Es werden keine Erinnerungsmails verschickt – wir legen die Verantwortung für eine fristgerechte Anmeldung in ihre Hände.

Einzahlungen werden grundsätzlich nicht zurück erstattet. Hier finden Sie das Reglement des Vereins

Was tun bei Regen?

Wir bitten sie, sich und ihre Ware wetterfest einzupacken. Es gibt von der Seite der Organisation keine Möglichkeit auf Regenschutz oder ähnliches.

Am Markttag

Die Zufahrt zu den Ständen kann am Samstag ab 06.30 Uhr erfolgen. Wir zeigen Ihnen wo sich ihr Standplatz befindet.

Bitte merken Sie sich zuvor Ihre Platz-Nummer.

Die Zufahrt auf die Holzbrücke sowie der Plätze auf der Aargauer Seite der Reuss erfolgt von Sins her. Alle übrigen Stände fahren von der Zuger Seite (Hünenberg/Cham) her, zu ihren Plätzen.

Die Autos sind nach dem Entladen auf den reservierten Parkplätzen ausserhalb des Marktplatzes zu parkieren. Sie werden vom Parkdienst eingewiesen. Besten Dank.

Marktreglement

Verein Brückenmarkt Sins-Hünenberg 

Reglement
Wir machen Sie gerne auf folgende Punkte aufmerksam:

Dekoration
Die Atmosphäre wird in erster Linie durch die von Ihnen gestaltete Dekoration geprägt. Vergessen Sie nicht, Dekorationsmaterial, Lampen, Kerzen etc. mitzubringen.
Auf der Brücke kann es teils eher etwas dunkel sein.
Schön dekorierte Stände sind einladend und fördern die Kaufbereitschaft.
Außerdem empfehlen wir Ihnen, den Stand an der Vorderseite vom Tischblatt bis zum Boden mit einem Tuch abzudecken. Es hat den Vorteil, dass Sie Ihre Schachteln oder Reserveartikel unter dem Tisch geschützt dahinter verbergen können.

Preisanschrift
Es besteht Preis-Anschreibpflicht. Der Preis muss auf allen Artikel gut sichtbar sein.

Standplatz / Organisation
Wenn Sie letztes Jahr am Markt teilgenommen haben, befindet sich Ihr Standplatz mehr oder weniger am selben Ort (Ausnahmen sind möglich).
Alle Stände sind mit dem Namen des Standbetreibers angeschrieben und anhand der Nummer und dem Übersichtsplan leicht zu finden. Mitglieder des Vereinvorstands sind am Morgen vor Ort und helfen bei der Einweisung.
Am Samstag kann ab 06:30 Uhr eingerichtet werden. Stände auf Sinser Seite, sowie jene auf der Brücke fahren von Sins her an. Parkieren Sie vor der Brücke oder fahren Sie direkt auf die Brücke – laden rasch aus und parkieren nachher das Auto auf dem vorgesehenen Parkplatz, sodass die Brücke nicht zu lange blockiert ist.
Jene Standbetreiber auf Hünenberger Seite fahren vom Kreisel Hünenberg auf den Marktplatz und parkieren ebenso rasch nach dem Abladen ihr Auto.
Der Stand ist bis 09:45 Uhr fertig aufgestellt und eingerichtet.
Am Abend darf auf keinen Fall vor 17:30 Uhr abgeräumt werden! Marktteilnehmer, die vorher zusammenpacken, werden im kommenden Jahr vom Markt ausgeschlossen.

Reinigung
Bitte reinigen Sie am Schluss des Marktes Ihren Platz selber und entsorgen Ihre Abfälle fachgerecht.

Verkauf von Lebensmitteln und Getränke
Wir weisen darauf hin, an Ihrem Marktstand keine Lebensmittel und Getränke für den Direktverzehr zu verkaufen.
Der Verstoß gegen das Reglement hat einen Ausschluss für das nächste Jahr zur Folge.
Für den Direktverzehr kann ein Gesuch eingereicht werden.
Bewilligte Gesuche wird eine zusätzliche Standgebühr von Fr. 75.00 erhoben.

Abmeldungen
Ist der Marktfahrer verhindert, bitten wir um möglichst frühe Abmeldung, sodass der Stand anderweitig vergeben werden kann. Bezahlte Markstände können nicht rückerstattet werden.

Versicherungen
Versicherung ist Sache der Aussteller.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir danken für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen einen schönen und erfolgreichen Brückenmarkt.

Der Verein Brückenmarkt Sins-Hünenberg